
Die Lösung für digitale Herausforderungen im Gesundheitswesen
In kaum einer anderen Branche sind die verschiedenen Akteure so vernetzt wie im Gesundheitswesen. Die Digitalisierung der Prozesse verspricht Effizienzgewinn und höhere Qualität. Gleichzeitig aber muss dem Datenschutz und der sicheren Kommunikation zwischen den Akteuren höchste Aufmerksamkeit beigemessen werden.
Die Lösungen von United Security Providers schützen Patientendaten auf höchstem Niveau. Mit den Services wird die Kommunikation zwischen den IT-Systemen im Gesundheitswesen sicher verschlüsselt und signiert.
Bedürfnisse von Spitälern, Kliniken & der Gesundheitsbranche

Patientenakte auf dem mobilen Endgerät
Mit Smartphones & Tablets ist die Patientenakte jederzeit vollständig und aktuell dort abrufbar, wo sie benötigt wird - am Patientenbett, im Büro oder im Stationszimmer. Informationen können so durch das behandelnde Personal zeitnah erfasst und bearbeitet werden. Die die Behandlungsqualität und die Effizienz werden massgeblich erhöht.

Elektronische Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen
Gerade die organisationsübergreifende Nutzung von eHealth-Anwendungen stellt viele Unternehmen der Gesundheitsbrache vor eine besondere Herausforderung. Mit dem Einsatz von Web-Services lässt sich die Nutzung teilweise automatisieren und die Zusammenarbeit organisationsübergreifend optimieren.

Extranet für niedergelassene Ärzte
Stehen Ärzten Patienteninformationen auch von der eigenen Praxis oder zu Hause aus einfach und sicher zur Verfügung, kann die ärztliche Präsenzzeit im Spital massgeblich gesenkt werden. Doch bis heute erfolgen Extranet-Zugriffe meist nur über Remote-Access-Lösungen, die für die Benutzer umständlich und bei der Verwendung von Smartphones oder Tablets sogar untauglich sind. Die Hürden sind zu hoch, die Benutzerfreundlichkeit ungenügend, sodass Ärzte oftmals auf die Nutzung des Extranets verzichten.

Schutz gegen die OWASP Top Ten Risiken
Der Datenschutz und die Datenintegrität im Umgang mit Patientendaten und anderen sensitiven Informationen wird sichergestellt.

Benutzerfreundlicher Zugang zu Informationen
Dank einfacher Authentisierung mit Health Professional Card, SuisseID, MobileID u.a. entsteht ein benutzerfreundlicher und sicherer Zugriff zu Spitalanwendungen und -daten.

Kosteneinsparung
Durch die Vereinfachung von Prozesse werden die Investitionsrisiken reduziert und die Betriebskosten sinken.
Unser Angebot für das Gesundheitswesen
Web Access Management
Mit dem USP Secure Entry Server® (USP SES) entscheiden Sie, wer Ihnen wie nahekommt. Und schützen damit Ihre Daten, Anwendungen und Prozesse. Als starker Beschützer Ihrer Web-Anwendungen, Portale und Web-Services bietet der USP SES höchsten Standard für Ihre Sicherheit.
Network Access Control
Immer mehr Zugriffe auf Ihr Netzwerk machen die Kontrolle nicht einfacher. Entscheiden Sie wer wie welche Zugriffe auf Ihr Unternehmensnetzwerk erhält. Sie setzen Compliance Richtlinien um und behalten jederzeit den Überblick.
Managed Security Services
Als Managed Security Services Provider (MSSP) betreiben und überwachen wir Ihre IT Sicherheitsinfrastruktur. Unser umfassendes Set an Managed Security Services bietet alles für 7x24 h Sicherheit Ihrer Web-Applikationen und IT-Infrastruktur. Für beste Connectivity, Performance und Cyber Security.
IT Security Consulting
United Security Providers berät und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Projekten im Bereich Informationssicherheit. Wir bieten massgeschneiderte Beratung, unterstützen in einzelnen Projektphasen oder übernehmen die Projektleitung.
Kundenstories auf dem Blog

Spagat im Gesundheitswesen – Netzwerksicherheit für Spitäler
Die Ansprüche an das Netzwerk sind im modernen Spital ausgesprochen hoch und vielschichtig. Das Netzwerk besteht aus IT- und Medizinal-Infrastruktur. Während das Hauptaugenmerk auf dem Schutz von Patientendaten liegt, soll der Netzzugang trotzdem Flexibilität bieten: Patienten möchten im Internet surfen, das medizinische Personal benötigt für eine effiziente Behandlung flexiblen Datenzugriff.

Der Herzschrittmacher im Netzwerk am Kantonsspital Graubünden: Network Access Control
Netzwerkangelegenheiten sind in Spitälern oft hochkomplex. Vielerorts gilt die Devise, nur nichts anfassen, solange es funktioniert. Nicht so im Kantonsspital Graubünden (KSGR). Das KSGR verfügt über ein innovatives Netzwerk mit hohem Automatisierungsgrad.