Sei es auf Webseiten oder Portale: Das Anmelden mit Benutzername und Password ist aus unterschiedlichen Gründen weder zeitgemäss noch sicher. Mit der Zunahme der Digitalisierung stossen wir alle an das gleiche Problem: Wie soll man alle Zugangsdaten zu den Online-Diensten effizient und sicher verwalten, unter Berücksichtigung der wichtigsten Sicherheitsvorgaben? Eine kennwortlose Authentisierung mit FIDO 2.0 bringt die Lösung.
Kategorie: Web Sicherheit
Log4j – eine aktuelle Einordnung
Im Dezember 2021 sorgte die Log4j-Sicherheitslücke für Aufsehen in den Medien. Auch wenn die Gefahr für unsere Kunden gebannt ist: Welche Lehren können wir aus der Sicherheitslücke ziehen und lassen sich die Erkenntnisse auch auf andere aktuelle Bedrohungen anwenden? Vinzenz Vogel und Kevin Rossi, beide Security Solution Engineers bei United Security Providers, werfen einen Blick zurück, ordnen die Situation ein und wagen auch einen Blick in die Zukunft.
Log4j: Durchatmen – denn wir schützen was Ihnen wichtig ist
Ein Schwachstelle in der Software Java macht derzeit die Runde und beschäftigt die Unternehmen. Kundinnen und Kunden von United Security Providers können aber durchatmen, denn wir schützen ohne Unterbrüche was Ihnen wichtig ist.
ModSecurity: Web-Applikationen mit Security Baseline schützen
Der weitverbreitete Einsatz von webbasierten Applikationen im (digitalen) Wertschöpfungsprozess macht diese immer häufiger zum Ziel von Cyberkriminellen. Oft sind ungenügend sicher konfigurierte Web Anwendungen das erste Einfallstor ins Unternehmensnetzwerk. Abhilfe schaffen kann hier ModSecurity.
Frischer Wind für die IT-Infrastruktur von USM: Managed Security Services leicht gemacht
Die modularen Möbelbausysteme von USM sind ein internationaler Exportschlager und ein Paradebeispiel für die perfekte Balance zwischen Standardisierung und Individualität. Auch in der IT-Abteilung von USM setzt man auf höchste Qualität mit den Managed Security Services von USP.
Die wichtigsten IT-Security Events 2022
Die IT-Security-Branche entwickelt sich ständig weiter. Events sind für alle Sicherheitsspezialisten eine ideale Möglichkeit sich auszutauschen und das persönliche Netzwerk zu vergrössern. Finden Sie heraus, welche Events 2021 & 2022 zum Thema Informationssicherheit in der Schweiz für Sie relevant sind.
Warum die Zusammenarbeit mit einem Managed Security Service Provider (MSSP) Sinn macht
Cyber-Sicherheitsbedrohungen sind in den letzten Jahren explosionsartig angestiegen. So für kleine und mittlere als auch grosse Unternehmen sind diese Angriffe eine ständige Gefahr. Managed Security Service Provider (MSSP) bieten mit IT-Security-as-a-Service umfassenden 7×24 Schutz.
Kanton Solothurn: Virtueller Kundenschalter sicher geschützt
Immer mehr Unternehmen und Verwaltungen – auch der Kanton Solothurn – beschäftigen sich mit Digitalisierungsstrategien. Vorteile davon sind vereinfachte, interne Prozesse, die dafür sorgen, dass Anwendende mit «State-of-the-Art»-Services sicher bedient werden können.
Passwort generieren für die Sicherheit der digitalen Identität
Das Passwort gilt als Nachweis, dass eine reale Person über eine digitale Identität für einen geschützten Bereich verfügt. Was macht aber ein Passwort wirklich sicher?
Ist Malware eine stetige Bedrohung oder ein überwindbares Übel?
Der Begriff «Malware» definiert Schadsoftware, die von Cyber Kriminellen entwickelt wird und Internet User sowie IT-Infrastrukturen von Unternehmen bedroht.
ISO Zertifizierung 27002:2021 – Die Informationssicherheit in neuem Gewand
Nach acht Jahren ist der Nachfolger der ISO 27002 endlich da: Unternehmen sollten sich bereits jetzt mit dieser Norm auseinandersetzen.
CIAM – Benutzerverwaltung unkompliziert gelöst
Unternehmen stehen unter dem Druck Services und Applikationen digitalisieren. Doch wie werden Kundendaten gespeichert und verwaltet?
Migration auf Secure SD-WAN [Whitepaper]
Die Welt dreht sich – immer schneller, globaler und vernetzter. Verlässliche Netzwerke sind dabei das A und O und die Sicherheit der Netzwerke steht im Fokus.
Awareness: Mitarbeiter sensibilisieren für mehr IT-Sicherheit
Cybercrime ist ein Teil unseres Alltags und stellt für Unternehmen ein grosses Risiko für die IT-Sicherheit dar. Schulungen zur Mitarbeitersensibilisierung sind ein valables Mittel, um allfällige Angriffe abzuwehren.
Cloud Security: Minimieren Sie die Risiken in der Cloud-Umgebung
Bei der Nutzung von Cloud-Services gibt es verschiedene Risiken wie Datenverlust, Serviceausfall oder unbefugte Zugriffe. Cloud Security umfasst eine Vielzahl von Massnahmen zur Risikominimierung, die bei der Nutzung von Cloud-Dienstleistungen vor möglichen Gefahren schützen.
Sanitas Login: Sicherheit & Benutzerfreundlichkeit für das Kundenportal
Das Kundenportal von Sanitas ermöglicht den Versicherten die elektronische Abwicklung ihrer Angelegenheiten via Internet. Das Projekt Kundenportal zeigt, wie die Anforderungen an Usability und der wirkungsvolle Schutz vertraulicher Informationen, mit einer Web Application Firewall der neuesten Generation, erfolgreich unter einen Hut gebracht werden.