sorbay_RISK SCORE - Risk Score Service- United Security Providers

Zum Hauptinhalt springen

sorbay_RISK SCORE - Risk Score Service

Sichere Authentifizierung: so viel wie nötig, so wenig wie möglich

 

Der Risk Score Service für Risk Based Authentication revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Authentifizierungsmethoden gestalten, für maximalen Nutzerkomfort. 

Der sorbay_RISK SCORE - Risk Score Service ist ein cloudbasierter, fortschrittlicher Ansatz zur Risikoerkennung, der auf intelligentem Machine Learning basiert. Dieser Service ermöglicht eine dynamische und kontextabhängige Authentifizierung, die sich an das individuelle Verhalten jedes Nutzers anpasst.

sorbay_RISK SCORE berechnet die Wahrscheinlichkeit, ob es sich tatsächlich um den vorgegebenen Nutzer handelt. Durch die Implementierung von sorbay_RISK SCORE minimieren Unternehmen nicht nur das Risiko unbefugten Zugriffs, sondern erfüllen auch regulatorische Compliance-Anforderungen. Zudem führt es zu einer verbesserten Nutzererfahrung und -bindung, da eine sichere und optimierte digitale Interaktion gewährleistet wird.

 

Wie funktioniert es?

Unser Risk Score Service kombiniert verschiedene Faktoren, wie beispielsweise Standort, Gerät, Uhrzeit, IP-Adresse und vieles mehr.

Beispiel:
sorbay_RISK SCORE
erkennt, dass Frau Meier sich im Büro befindet, es 11:25 Uhr ist und sie ist in Europa - in der Schweiz, um genau zu sein. Sie nutzt das Gerät mit derselben IP-Adresse wie immer. Anhand dieser Faktoren wird ein massgeschneiderter Risk Score erstellt, der die Wahrscheinlichkeit berechnet, dass es sich um Frau Meier handelt. Im Umkehrschluss schliesst es einen Angriff oder einen Betrug aus. Je geringer der Risk Score, desto einfacher wird die Authentifizierung für Frau Meier gestaltet. Das bedeutet, dass Frau Meier aufgrund dieser Faktoren nicht explizit nach einem zweiten Faktor gefragt wird - alles automatisch und sicher.

Mit sorbay_RISK SCORE kann ein Login-Service den optimalen Authentifizierungsmechanismus dynamisch auswählen. Der verwendete Login-Service, wie beispielsweise der USP Secure Entry Server®, kann basierend auf dieser Bewertung unterschiedliche Massnahmen ergreifen.

Übrigens, sorbay_RISK SCORE ist auch mit Keycloak schnell und einfach integrierbar.

Anmeldeprozess mit sorbay_RISK SCORE

Warum sorbay_RISK SCORE

 

sorbay_RISK SCORE passt sich der sich stetig wandelnden Bedrohungslandschaft an und steht im Einklang mit einer Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur.

Individuelle Einstellungen
Sie können pro Applikation und Sensibilität der dahinter verborgenen Daten eine Risikostufe festlegen, infolgedessen die Authentisierung ausgelöst wird. Bei Transaktionen mit hohem Risiko kann eine verstärkte Authentifizierung auf der Grundlage der Unternehmensrichtlinien konfiguriert werden. Benutzer müssen sich dann möglicherweise mit einem zweiten Faktor (2FA) identifizieren.

Optimierte Nutzererfahrung
Nutzer halten adaptive, risikobasierte Authentifizierung für weitaus benutzerfreundlicher als die Zwei-Faktor-Authentifizierung und für genauso sicher. Schaffen Sie eine sichere und reibungslose digitale Erfahrung für Ihre Nutzer. Die Fähigkeit, Sicherheit und Komfort in Einklang zu bringen, ist für Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil.

Fortschrittliche Analyse
Unsere intelligente Analyse berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren, um präzise Risikowerte zu generieren und Bedrohungen proaktiv zu erkennen. Passen Sie die Authentifizierung Ihres Login-Services an das Risiko an, um Betrug und Account Takeover, beispielsweise mittels MFA Prompt Bombing, zu verhindern.

Regulatorische Konformität
Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und interne Compliance-Vorgaben.

Effizienzsteigerung
60% der Unternehmen weltweit nutzen mindestens eine Applikation mit 2FA-Schutz.  Mitarbeiter verbringen durchschnittlich 25 Stunden im Jahr mit der Eingabe von erstem und zweitem Faktor. Mit sorbay_RISK SCORE reduzieren Sie den Aufwand Ihrer Mitarbeiter für zeitaufwändige Authentifizierungsprozesse.

Dynamische Anpassung
Die Authentifizierung passt sich mittels Machine Learning an die wechselnden Umstände an, wodurch ein Höchstmass an Sicherheit und Nutzerkomfort erreicht wird.

Pricing sorbay_RISK SCORE

 

Anzahl Risk Score Berechnungen

Preise pro Monat

Preise werden pro Berechnung erhoben. Es erfolgt eine monatliche Abrechnung.

Geschätzte Anzahl Mitarbeitende

*variiert mit Nutzungsverhalten und Systemlandschaft

 

0-199CHF 7.00 pro Monat (Flatrate)3
2'500CHF 82.35 pro Monat35
5'000 CHF 155.02 pro Monat65
7'500 CHF 218.86 pro Monat100
10'000CHF 269.16 pro Monat130
15'000CHF 332.99 pro Monat200
40'000CHF 640.00 pro Monat530

Ansprechpartner

Sascha Jooss
Sales / Account Manager

T +41 44 496 61 42
sascha.jooss(at)u-s-p.ch