Single sign on & SSO Portal- United Security Providers

Zum Hauptinhalt springen

Single Sign-On (SSO)

Einmal anmelden - viele Dienste nutzen. Single Sign-On ermöglicht den Benutzern nach einmaliger Anmeldung den sicheren und komfortablen Zugang auf sämtliche ihnen zur Verfügung stehenden und freigeschalteten Applikationen, kurz SSO Login.

Der USP Secure Entry Server® kann dazu mit den verschiedensten Benutzerverwaltungs-Systemen kommunizieren und Zugriffsberechtigungen auf einzelne Systeme dynamisch erteilen. Identitäten können dabei beliebig transformiert und kombiniert werden, so dass auch heterogene Identitäts-Landschaften, welche aus mehreren unterschiedlichen Benutzerverwaltungssystem bestehen, problemlos unterstützt werden.

Vorteile vom Single Sign-On

Höchster Benutzerkomfort dank SSO

Die Benutzer profitieren dank Single Sign-On von höchstem Komfort. Der USP Secure Entry Server® nimmt dem Benutzer die Arbeit ab. Einmal anmelden - viele Dienste nutzen.

Flexibilität für Identity & Access Management

Durch die zentrale Authentisierung mit SSO lassen sich IAM-Prozesse und -Policies einfach durchsetzen und flexibel weiterentwickeln.

Neue Möglichkeiten mit SSO Login

Durch Single Sign-On lassen sich mit umfassenden Webportalen neue Businessmodelle aufbauen oder neue Kommunikationskanäle mit Kunden und Partnern erschliessen. Die IT kann Business-Anforderungen einfacher und rascher umsetzen.

Erhöhte Sicherheit dank SSO

Passwort-Richtlinien sind einfacher durchsetzbar, wenn Benutzer nicht mit wiederholten Logins und verschiedenen Identitäten konfrontiert werden.

Audit Trail und Compliance

Alle Zugriffe und Abfragen der hinter dem USP Secure Entry Server® stehenden Applikationen werden zentral in Logs gespeichert. So steht ein zentraler Audit Trail zur Verfügung, der Incidents einfach nachvollziehen lässt.

Typische Szenarien von SSO Portale

Mitarbeiter-Dienste

SSO Portal miitels Microsoft Outlook Web Access, Citrix, SAP und individuell entwickelte Intranet-Applikationen können Mitarbeitern sowohl für das Arbeiten unterwegs als auch aus dem Unternehmensnetzwerk heraus auf komfortable Art und Weise als Gesamtpaket mit einmaligem Anmelden bereitgestellt werden.

Windows Based Authentication

Mit dem USP Secure Entry Server® ist die Nutzung der Windows-Accounts der Mitarbeiter auch für automatische und sichere Anmeldevorgänge auf solche Applikationen möglich, welche Windows Based Authentication von sich aus nicht unterstützen.

Kunden-Portale

In vielen Fällen wachsen Kunden-Portale und -Dienstleistungen, indem schrittweise neue Applikationen auf das SSO Portal hinzugefügt werden. Dank dem USP Secure Entry Server® können für solche heterogene und verteilte Anwendungsfälle dank Single Sign-On Benutzerkomfort, Attraktivität und Sicherheit jederzeit gewährleistet werden.

Weitere Komponenten von Web Access Management

Application Delivery

Der USP Secure Entry Server® steht vor den Applikationsservern und verhindert den direkten Zugriff darauf. Die Vorteile: einfachere Zugriffsinfrastruktur, verbesserte Performance, Erfüllung von Compliance-Vorgaben und erhöhte Nachvollziehbarkeit.

Schutz für Web-Applikationen

Zuverlässiger Schutz von Web-Applikationen und Web Services vor den OWASP Top 10 Risiken und mehr. Erhöhung der Verfügbarkeit, Sicherstellen von Vertraulichkeit und Integrität von Informationen.

Multifaktor Authentisierung

Starke Authentisierung und Autorisierung von internen und externen Anwendern beim Zugriff auf Web-Applikationen.

SAML & Identity Federation

Sicheres und komfortables Single Sign-On über die eigene Organisation hinaus und zur einfachen Nutzung von Diensten aus der Cloud.

USP Icon Transparenz

Dashboard

Extremely visible: Das Sicherheits-Dashboard bietet einen Echtzeit-Überblick über die unterbundenen Angriffe, andere erkannte Anomalien, die aktuelle Bedrohungssituation und den Compliance-Status.

Kontakt

Sascha Jooss
Sales / Account Manager

T +41 44 496 61 42
sascha.jooss(at)u-s-p.ch

Downloads

Laden Sie Whitepapers, Success Stories sowie weitere Informationen zum USP Secure Entry Server® und zu den Themen Web Application Security und Web Access Management herunter.